Steamer Bambusdämpfer Test
Steamer 3379140113060
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis |
Highlights
- zwei Behälter mit Siebboden (20 cm Durchmesser)
- ein Deckel
Vorteile
- natürliches Garen
- keine Weichmacher im Material
- sehr preisgünstig
Nachteile
- Handhabung ist gewöhnungsbedürftig
- zu Beginn starker Bambusgeruch
Produktdetails
Herstellerfirma | Steamer |
---|---|
Produkttitel | 3379140113060 |
Verwendung | In einem Wok oder einem Kochtopf |
Gewicht | 458 g |
Größe | 20 cm Durchmesser |
Farbe | Natur |
Kundenstimmen | 3.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 3379140113060 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 19.23 Euro |
Natürlich darf beim Dampfgarertest auch das Bambus-Dämpfset nicht fehlen. In Gesellschaft der High-Tec-Geräte hat es der einfache Steamer nicht leicht. Immerhin ist es ein sehr traditionelles Küchengerät, das in Asien in keinem Haushalt fehlt. Was die Kunden auf Amazon sagen? Wir haben mal nachgesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Das Bambus-Dämpfset ist schlicht und einfach, also genauso, wie wir es erwartet haben. Es besteht aus:
» Mehr Informationen- zwei Behältern mit einem Boden aus lockerem Bambusgeflecht
- einem Deckel aus verwebtem Bambus
Die Teile scheinen nicht richtig aufeinander zu passen, aber mit etwas Geschick würden sie sich zusammenfügen lassen. Das Material scheint ein wenig dünn und verziehe sich leicht. Dies seien die üblichen Probleme mit den Dämpfern aus diesem Material. Da es sich um Handarbeit handelt, gibt es außerdem Qualitätsunterschiede. Manche Sets bei den Kunden waren recht stabil, während andere nahezu unbrauchbar seien. Daher erhält das Set nur 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
In der asiatischen Küche ist der Steamer das universelle Kochgerät. Die Käufer mussten sich erst daran gewöhnen. Eine Anleitung lag dem Bambus-Dämpfset nicht bei. Die User garten unter anderem:
» Mehr Informationen- Reis
- Gefüllte Teigtaschen
- Gemüse
- Fisch
- Reis und Fisch in zwei Ebenen gleichzeitig
Das Wichtigste sei, dass der Steamer vor dem Gebrauch gründlich gewässert werde. Ohne das Wässern würden alle Speisen ein Bambusaroma annehmen. Außerdem müsse der Siebboden mit Backpapier, einem Baumwolltuch oder einem großen Salatblatt belegt werden. Ohne diesen Untergrund klebe alles am Boden und der Steamer lasse sich kaum reinigen. Reis müsse außerdem einige Stunden vor dem Dämpfen in Wasser quellen.
Das Garen sei dann insgesamt recht einfach, das mit den Speisen befüllte Set kam etwa in einen Wok, in dem ein wenig Wasser kochte. Da das Wasser den unteren Boden nicht erreichen dürfe, mussten die User es mehrfach auffüllen. Erwartungsgemäß müsse man während des Garens ständig anwesend sein. Für die Handhabung vergeben wir trotzdem 4.5 von 5 Sternen, denn dies ist für diese Art des Garens üblich.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das Bambus-Dämpferset kostet bei Amazon aktuell 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro. Die User finden das Preis-Leistungs-Verhältnis ein wenig zu hoch, aber durchaus angemessen und geben daher 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Bambus-Dämpfset – Steamer ist etwas für Freunde der asiatischen Küche, die auf die traditionelle Art garen möchten. Der Vorteil von Bambus ist auf jeden Fall, dass in dem Naturprodukt keine schädlichen Weichmacher enthalten sind. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 84 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen