Siemens Dampfgarer – zukunftsweisende Technologie in schöner Gestalt
Siemens Dampfgarer Test 2025
Leider können wir für diese Suchanfrage derzeit keine Produkte finden.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie folgendes versuchen:
- Benutzen Sie unsere Typen-Übersicht, um ähnliche Produkte zu finden.
- Benutzen Sie unsere Marken-Übersicht, um ähnliche Hersteller zu finden.
- Beginnen Sie mit unserer Startseite.
Die Marke Siemens und das Unternehmen Siemens Hausgeräte im Überblick
1847 von Johann Georg Halske und Werner von Siemens als Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske in Berlin gegründet, wurde das Unternehmen im Jahr 1888 in Siemens umbenannt. Zunächst beschränkte sich das Unternehmen auf die Fertigung von Telegraphenanlagen und den wachsenden Bereich der Kommunikationstechnologie, erweiterte seine Produktionsbereiche aber kontinuierlich um Transportmittel, wie Oberleitungsbusse oder Autos. Zu den Bereichen Transport und Kommunikation kamen Geräte aus der Unterhaltungselektronik, der Medizintechnik und Beleuchtung hinzu, sowie aus dem Bereich der Weißen Ware. Heute arbeiten etwa 343.000 Mitarbeiter für das Unternehmen, das mit 125 Standorten in ganz Deutschland vertreten ist.
Das Produktportfolio von Siemens umfasst, neben Einbaugroßgeräten und kleinen Elektrogeräten, auch freistehende Haushaltsgeräte, unter anderem:
- Dampfgarer
- Backöfen, Herde und Kochfelder
- Mikrowellen
- Toaster und Wasserkocher
- Dunstabzugshauben
- Waschmaschinen und Trockenautomaten
- Geschirrspülmaschinen
- Kühlschränke und Gefriergeräte
- Kaffeevollautomaten und Kaffeemühlen
- Geräte zur Bodenpflege
- Küchenmaschinen
Zudem führt Siemens in seinem Online-Shop eine große Auswahl an passendem Zubehör und Ersatzteilen im Programm, sowie Artikel zum Reinigen und Entkalken der Geräte.
Firma | Siemens AG |
---|---|
Hauptsitz | München (Deutschland) |
Gründung | 1847 |
Produkte | Kaffeevollautomaten, Waschmaschinen, Backöfen, Dampfgarer, u. v. m. |
Dampfgarer von Siemens – verschiedene Typen für unterschiedliche Ansprüche
In der Kategorie Kochen und Backen präsentiert Siemens seinen Kunden zwei verschiedene Typen an Dampfgargeräten: Die einfachen Dampfgarer, mit denen Speisen durch Wasserdampf schonend und in kurzen Garzeiten zubereitet werden können und die Dampfbacköfen, die als Kombigerät als Backofen im integriertem Dampfgarer für verschiedene Zubereitungsarten wie Dampfgaren, Backen und Braten eingesetzt werden können.
Bei den Siemens Dampfgarern und Dampfbacköfen handelt es sich um Einbaumodelle, die in verschiedenen Größen zu erstehen sind und sich je nach Modell sowohl im Hoch- als auch im Oberschrank unterbringen lassen. In Kombination mit passenden Wärmeschubladen aber auch mit anderen Elektrogeräten der jeweiligen Produktlinie machen die Dampfgarer und die Backofen mit integriertem Dampfgarer Modelle einen eleganten und modernen Eindruck.
Die beliebtesten Siemens Dampfgarer Modelle sind neben dem Modell aus der Studioline Serie:
- HB26D552
- HB26D555
- HB36D575
Beste Ergebnisse durch die Dampfgar- und Dampfstoß-Funktion
Bei der Zubereitungsart Dampfgaren werden Gargut und Garflüssigkeit getrennt, da die Flüssigkeit sich auf etwa 100 °Celsius erhitzt und der dadurch entstandene Wasserdampf die Speise einhüllt und in kurzer Zeit sehr viel Wärme auf das Gargut überträgt. Dadurch trocknen die Speisen nicht aus und garen besonders schnell und ohne die Zugabe von Fett.
Tipp! Diese Methode ist nicht nur sehr schnell und gesund, sondern auch energiesparend. Wer noch bessere Ergebnisse erzielen möchte, kann auf die Dampfstoß-Funktion von Siemens zurückgreifen. Bei den Geräten, die mit der Dampfstoß-Funktion ausgestattet sind, kann zusätzlich zu dem Wasserdampf in regelmäßigen Abständen ein guter Dampfstoß hinzugegeben werden, um eine besonders knusprige Oberfläche zu erzeugen, die im interessanten Kontrast zu einem weichen, saftigen Inneren steht. Insbesondere beim Backen von Brot oder Gebäck ist diese Funktion ein tolles Extra.
Leichte Pflege und beste Langlebigkeit durch Reinigungshilfen
Sämtliche Siemens Dampfgarer und Dampfgarer mit Backofen sind mit automatischen Reinigungshilfen ausgerüstet und daher besonders leicht zu pflegen. Mögliche Verschmutzungen im Innenraum werden durch Wasserdampf behutsam aufgeweicht und können nach Beendigung des Automatikprogramms einfach mit einem Schwamm oder feuchten Tuch entfernt werden. Der Einsatz von scharfen Reinigngsmitteln wird so überflüssig, ebenso wie langwieriges Schrubben und Putzen. Das Entkalkungsprogramm macht mittels eines optischen Signals auf dem Display auf den nötigen Entkalkungsvorgang aufmerksam.
Durch die unkomplizierte Pflege wirken die Dampfgarer mit Backofen von Siemens Erfahrungen zufolge auch bei täglicher Nutzung noch lange nach dem Kauf wie neu und sind besonders langlebig und damit definitv eine echte Investition.
Vor- und Nachteile der Siemens Dampfgarer
- einfache Pflege der Produkte
- ansprechendes Design
- teuer in der Anschaffung
Dampfgarer von Siemens – hervorragende Technik mit raffinierten Extras
Die Dampfgargeräte von Siemens begeistern nicht nur durch ihr schönes Design, sondern schneiden bei Siemens Dampfgarer Testberichten auch immer wieder wegen ihrer praktischen Ausstattungsmerkmale wie einer Kindersicherung, einem Timer oder der Automatikprogramme sehr gut ab. Auch beim Aufwärmen von Speisen bilden sie eine tolle Alternative zur Mikrowelle und sind für die verschiedensten Rezepte einsetzbar.
Siemens Dampfgarer günstig kaufen und bestellen im Online-Shop
Sie sind auf der Suche nach einem gebrauchten oder neuen Dampfgarer von Siemens? Dann sehen Sie sich die Angebote im Online-Shop an. Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Modelle der Marke Siemens anhand von Siemens Dampfgarer Testberichten sowie mit Hilfe von Empfehlungen, Erfahrungsberichten und Bewertungen von anderen Nutzern der Siemens Dampfgarer. Nachdem Sie sich für Ihr Wunschmodell entschieden haben können Sie noch die Preise mit einem Preisvergleich vergleichen sowie sich über die Höhe der Versandkosten informieren. Mit einem Preisvergleich werden Sie möglicherweise ein billiges Schnäppchen aus der Menge der Angebote herausfiltern.