Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Smeg Dampfgarer – die Dampfgarer fürs Leben

Smeg DampfgarerDas 1948 in Italien gegründete Unternehmen Smeg hat tiefe Wurzeln, wenn es um seine Unternehmensgeschichte geht. Der Gründer Bertazzoni stammte nämlich aus einer traditionsreichen Familie, deren unternehmerische Tätigkeiten schon von mehreren Generationen ausgeübt wurden – so stand die Familie Bertazzoni einst für eine überaus erfolgreiche Schmiede, die ihren Fokus aber mit der Zeit immer mehr auf funktionale Standherde verlegte. Dass die Firma Smeg von Bertazzoni in der Nachkriegszeit gegründet wurde, verhalf ihr durch die passende Firmen-Philosophie zu einem sofortigen Aufschwung. Denn zu dieser Zeit wurden Haushaltsgeräte aller Art immer mehr als Statussymbole angesehen, die das Leben vereinfachten und damit zu echten Luxusgütern gehörten. Die schick designten Smeg Produkte fügten sich in diesen Umschwung perfekt ein.

Smeg Dampfgarer Test 2023

Ergebnisse 1 - 46 von 92

Sortieren nach:

Einbau-Dampfgarer im Retro Look

Smeg Dampfgarer Wenn man die edlen Dampfgarer der Marke Smeg mit nur einem einzigen Wort beschreiben dürfte, dann wäre dieses wohl „charakteristisch“. Denn alle Dampfgarer der Marke verfügen über ein ganz charakteristisches Aussehen, das schon fast an Retro Geräte oder altmodische Modelle erinnert – und sich damit perfekt für alle eignet, die einen Hauch von Vintage oder Retro in ihrer Küche verbauen möchten.

Dabei unterscheiden sich die Dampfgarer von Smeg und lassen sich in zwei unterschiedliche Kategorien einordnen: die Kompakt-Dampfgarer und den Kompakt-Dampfbackofen zum Einbauen, der ein echtes 2 in 1 Gerät darstellt.

Kompakt Dampfgarer zum Einbauen

Unter den Smeg Dampfgarern findet sich ein Kompakt-Dampfgarer, mit dem man seine Speisen nahezu fettfrei und besonders gesund zubereiten kann. Das Modell SC845VPO9 aus der Designlinie Nostalgie, erinnert wirklich nostalgisch an frühere Zeiten. Rein optisch gesehen wird man an Kindheitstage oder den guten alten Ofen von Oma zurückerinnert, der durch seine süße Optik auch in heutigen Küchen gut ankommen würde.

In der Farbe Creme mit Messing Griffen weiß Smeg einen echten Allrounder zu bieten, der sich selbst den buntesten und ausgefallensten Küchen anpassen kann – das ovale Fenster zum Hereinschauen wirkt dabei süß und ansprechend, sowohl auf eine moderne, als auch eine altmodische Weise. Smeg verbindet also futuristische Elemente mit eher altmodischen Looks, was den Charme der Marke heute ausmacht.

Dieser Dampfgarer in kompakter Form ist als Nischengerät zum Einbauen für die Küche gedacht. Es passt überall dort hinein, wo eine Nische von 45 Zentimetern vorhanden ist und kann ganz nach Lust und Laune angebracht werden. Ob auf Augenhöhe oder wie die meisten Backöfen eher am Boden – das entscheiden Sie ganz nach Ihrem Befinden.

Das genannte Modell eignet sich perfekt zum Garen von Fisch, Fleisch und Gemüse, aber auch zum Auftauen, Aufwärmen und sogar zum Sterilisieren. Sollten Sie also beispielsweise ein Neugeborenes Zuhause haben, dessen Fläschchen und Geschirr sterilisiert werden muss, kann dies ebenfalls mit dem Dampfgarer erledigt werden. Außerdem ist die Zubereitung von Babykost durch einen Dampfgarer wie diesen ideal, um alle wichtigen Nährstoffe beizubehalten. Ist das Kind zum Kauen noch nicht fähig, müssen Sie die Zutaten anschließend nur noch pürieren, ohne dabei Gewürze hinzuzugeben.

Firma SMEG Hausgeräte GmbH
Hauptsitz Deutschland
Gründung 1948
Produkte Dampfgarer, Mikrowellen, Einbaubacköfen, Spülmaschinen, Herde, Kühlschränke uvm.

Eckdaten des Kompakt-Dampfgarer

Der Smeg Kompaktdampfgarer der Nostalgie Designlinie verfügt über zwei LED Lampen für eine gute Sicht auf das so wichtige Display. Eine Innenbeleuchtung kümmert sich außerdem darum, den Innenraum des Dampfgarers für Sie als Anwender sichtbar zu machen. Dadurch ist es einfacher, den Zubereitungsgrad der Speisen zu beobachten – ohne das Gerät dafür öffnen zu müssen. Hierfür ist auch die mögliche Programmierbarkeit der Gardauer von Vorteil, durch die man nicht mehr ungeduldig in der Küche warten muss, um aufzupassen, ob die Zutaten nicht doch zu weich oder übergart werden.

Tipp! Das Gerät gibt bei Garzeitende sogar ein akustisches Signal von sich, das Sie an das fertig zubereitete Essen erinnert – so können Sie sich in der Zwischenzeit anderen, wichtigeren Dingen widmen. Damit man nicht ständig neues Wasser auffüllen muss, verfügt dieser Dampfgarer über einen großzügigen 1,2 Liter Wassertank. Da pro Anwendung nicht das gesamte Wasser aufgebraucht wird, müssen Sie nicht ständig auf die Füllmenge achten, was eine enorme Arbeitserleichterung ist. Natürlich wird Ihnen der Wasserstand auch auf dem Display angezeigt, was den Dampfgarer noch nützlicher macht.

Um Ihnen die nötige Sicherheit bieten zu können, wird das Gerät durch eine ventilierte Türkühlung vor einer Überhitzung geschützt. Des Weiteren wird die Beheizung des Dampfgarers aus Sicherheitsgründen automatisch ausgeschaltet, wenn die Tür des Geräts geöffnet wird. Das kann ernsthafte Verletzungen oder Verbrennungen verhindern und vermeidet auch, dass Kinder beim Versehentlichen Öffnen starke Verbrühungen durch den heißen Dampf davontragen.

Vor- und Nachteile eines Smeg Dampfgarers

  • Zubereitung von Babykost möglich
  • hohe Sicherheitsstandards
  • vorranigig als Einbau-Dampfgarer erhältlich

Smeg Einbau Kompakt-Dampföfen

Wenn es um Kompakt-Dampfbacköfen für den Einbau in die Küche geht, hat Smeg grob zwei unterschiedliche Designarten anzubieten. Sowohl moderne Modelle mit glatten und futuristischen Oberflächen, als auch eher altmodisch aussehende Varianten der italienischen Marke lassen sich hier finden. Dabei überzeugen alle Modelle aber durch eine gemeinsame Eigenschaft: mit italienischer Stilsicherheit und einer zeitlosen Eleganz punkten sie gegenüber anderen, vergleichbaren Dampfgarern eindeutig.

Schaut man sich die modern und futuristisch aussehende Designlinie Linea der Marke Smeg an, fällt insbesondere das Gerät SF4140VCB ins Auge. Mit sauber und klar wirkendem Weißglas versehen, eignet sich dieser Kompakt-Dampfofen als richtiger Blickfang für die Küche, den man auch seinen Gästen gerne stolz präsentieren würde. Doch die Optik ist nicht das einzige an dem Kompakt-Dampfofen, das im Test positiv ausfallen kann. Mit einer Energieeffizienzklasse von A+ spart er beim Garen und Backen der Speisen auch noch Strom und damit Kosten. Insgesamt 50 Automatikprogramme stehen Ihnen als Anwender mit diesem Gerät zur Verfügung, mit denen der Dampfofen die Arbeit komplett selbstständig übernimmt – Sie werden sogar per Akustiksignal benachrichtigt, wenn das Programm und damit auch die Speisen gefertigt wurden. Besser ist in den meisten Augen aber die Memory-Funktion dieses Smeg Dampfgarers: er kann bis zu 10 persönlich eingestellte Programme speichern, damit Ihnen Ihre Rezepte auch garantiert immer auf die selbe Art und Weise gelingen.

Ist man eher an Retro Modellen interessiert, die einen gewissen altmodischen Charme und Chic besitzen, kann man sich an der Smeg Designlinie Victoria erfreuen. Hier ist beispielsweise das weiße Modell SF4920VCB zu finden, das als Kompakt-Dampfofen in alle Küchennischen mit 45 Zentimetern Platz hineinpasst. Dieses Modell bringt einige Sonderfunktionen mit, mit denen die Marke Smeg eine echte Spitzenleistung vollbracht hat. So ist der Dampfofen mit kompakter Form beispielsweise dazu imstande, Speisen auf einer optimalen Temperatur warmzuhalten, wenn man es doch einmal nicht rechtzeitig zum Abendessen schafft.

Tipp! Sogar für Hefezubereitungen bietet der Dampfofen eine gewisse Wärmestufe an, die die Hefebakterien optimal mit der richtigen Temperatur versorgt. Außerdem kann dieses Modell sowohl nach Zeit, als auch nach Gewicht der Speisen für die richtige Temperatur zum Auftauen sorgen. Langwieriges Warten ist damit Geschichte, denn tiefgefrorene Zutaten werden durch das Smeg Gerät im Nu enteist.

Als wäre das noch nicht genug, kann der Dampfofen SF4920VCB auch noch seinen Wassertank komplett selbst reinigen. Dadurch fällt eine Arbeit weg, die man selbst wohl nur ungern übernimmt. Die Wasseraufnahme zum Dampfen übernimmt der Dampfofen ebenfalls selbst, genauso wie die Rückführung überschüssigen Wassers in den Wassertank.

Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Smeg Produkte"

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Smeg Produkte") sind für die Kategorie "Dampfgarer.org" folgende Produkte:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Bauknecht, Bosch, Miele, WMF, Russell Hobbs, Krüger, Bartscher, ELO, Gastroback, Morphy Richards, Crealys, Clatronic, AEG Electrolux, Reishunger, Tefal, Princess, Braun, SEB, Tupperware, Caso, TZS First Austria, Steba, Axentia, Bomann.

Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Smeg Produkte variieren von 3 Euro (am günstigsten) bis 1555 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Dampfgarer.org 169 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Smeg?

Weitere Informationen zu Smeg finden Sie unter der URL https://www.smeg.de/.

Top 15 Smeg Produkte im Test bzw. Vergleich 2023

In der Smeg Produkte Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem Dampfgarer.org-Test .

Smeg Produkte - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
NameKategorieRezensionVor- und NachteilePreis (aktuell)Test bzw. Vergleich
Bauknecht MW 179 IN
Bauknecht MW 179 IN Test
Dampfkocher, Mikrowelle mit Dampfgarer5 Sterne
(sehr gut)
freistehend, großes Fassungsvermögen, hochwertige Verarbeitung, viele Zubereitungsmöglichkeiten
nicht für den Einbau, groß und schwer
ungefähr 335 €» Details
Bosch HSG636BW1
Bosch HSG636BW1 Test
Dampfbackofen, Einbau-Dampfgarer5 Sterne
(sehr gut)
großer Garraum, modernes Design, kurze Aufheizzeit, viele Funktionen, benutzerfreundliche Bedienung
hoher Preis
ungefähr 1.165 €» Details
Miele DG 6001 GourmetStar Stand-Dampfgarer
Miele DG 6001 GourmetStar Stand-Dampfgarer Test
Dampfbackofen4.5 Sterne
(sehr gut)
Einfache Reinigung, Einfache Bedienung, Gute Kochergebnisse
Preis, Groß und schwer, Schlechter Kundenservice
ungefähr 835 €» Details
WMF 0720909990
WMF 0720909990 Test
z.B. Kartoffeldämpfer, Stand-Dampfgarer, Edelstahl-Glas-Dampfgarer4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Wärmeverteilung, einfache Handhabung, kinderleichtes Reinigen, hochwertige Verarbeitung
keine
ungefähr 72 €» Details
  Klausberg Dampfgarer
  Klausberg Dampfgarer Test
Dampfkochtopf, Edelstahl-Glas-Dampfgarer3.5 Sterne
(befriedigend)
ganzes Set aus 5 Elementen, auch für Induktion
chemischer Geruch, Wasser färbt sich
ungefähr 45 €» Details
Russell Hobbs RH01170EU Excellence Collection
Russell Hobbs RH01170EU Excellence Collection Test
Dampfkochtopf, Edelstahl-Glas-Dampfgarer4.5 Sterne
(sehr gut)
mit Dampfablass ausgerüstet, auch für Induktion geeignet
ungefähr 47 €» Details
WMF 0716836040
WMF 0716836040 Test
Dampfgartopf, Dampfkocher, Dampfkochtopf5 Sterne
(sehr gut)
einfaches Dampfgaren, perfekt für Singles, leichte Reinigung, lange Lebensdauer, für alle Herde, auch Induktion, geeignet
Griffe werden heiß
ungefähr 48 €» Details
WMF Küchenminis
WMF Küchenminis  Test
Dampfkocher, Reis-Dampfgarer, Stand-Dampfgarer4.5 Sterne
(sehr gut)
BPA-frei, sehr einfach zu bedienen, verschiedene Garzeiten möglich, mit multifunktionaler Schale, Nachfüllen von Wasser im Betrieb möglich, mit voreingestellten Programmen
etwas teuer
ungefähr 125 €» Details
WMF 0792629990
WMF 0792629990 Test
z.B. Dampfkochtopf, Schnellkochtopf, Dampfkocher4 Sterne
(gut)
einfache und sichere Handhabung, Zubereitung verschiedener Speisen, schnelle Reinigung dank abnehmbarem Griff, für alle Herd-Arten (auch Induktion) geeignet
Einsätze nicht inklusive
ungefähr 148 €» Details
Krüger KEC20
Krüger KEC20 Test
z.B. Dampfgartopf, Dampfkochtopf, Stand-Dampfgarer4 Sterne
(gut)
induktionsgeeignet, Kaltmetallgriffe dank denen Sie sich nicht verbrennen, auch für Induktionsherde geeignet, klassisches Design, ideal für Singles und kleine Familien
keine zusätzlichen Funktionen
ungefähr 32 €» Details
Bartscher A120786 – Heißluftofen AT90
Bartscher A120786 – Heißluftofen AT90 Test
z.B. Konvektomat, Edelstahl-Glas-Dampfgarer, Dampfgarer für die Gastronomie4.5 Sterne
(sehr gut)
Leicht zu bedienen, Sehr stabil und langlebig, Heizt schnell auf
Kein Dauerbetrieb einstellbar, Einschubbleche sind dünn und billig verarbeitet, Kein Tropfschutz
ungefähr 554 €» Details
ELO 68719
ELO 68719 Test
z.B. Dampfkochtopf, Edelstahl-Glas-Dampfgarer, Dampfkocher4.5 Sterne
(sehr gut)
auf allen Herdarten nutzbar (auch Induktion), kein Verbrennen der Finger dank Hitzeschutzgriffen, einfache Reinigung, Sichtkochen dank Glasdeckel möglich
Fleckenbildung am Boden
ungefähr 34 €» Details
Gastroback 42510
Gastroback 42510  Test
z.B. Stand-Dampfgarer, Kartoffeldämpfer, Dampfkocher5 Sterne
(sehr gut)
zeitversetzter Start möglich, Garraum lässt sich auf 9 Liter vergrößern, bequemes Auffüllen des Tanks, leicht zu reinigen, Warmhaltefunktion
Tank etwas klein, Geschmacksbeeinträchtigung beim langen Warmhalzen
ungefähr 60 €» Details
  InnovaGoods Dampfgarer für die Mikrowelle
  InnovaGoods Dampfgarer für die Mikrowelle Test
Mini-Dampfgarer4 Sterne
(gut)
gutes Handling, spülmaschinenfest
ungefähr 7 €» Details
Morphy Richards 48780
Morphy Richards 48780 Test
Dampfkocher, Kartoffeldämpfer, Stand-Dampfgarer4 Sterne
(gut)
Zubereitung ganzer Menüs möglich, kein Stapeln (einstufiges System), voreingestellte Garzeiten, individuelle Einstellungen möglich
kein automatischer Gar-Stopp
ungefähr 1.555 €» Details
Die Daten stammen vom 25.09.2023.

Weitere spannende Inhalte:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (33 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Loading...