Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Lakeland Dampfarer – Dampfgarer für höchste Ansprüche

Lakeland DampfarerDie Marke Lakeland bietet ihren Kunden mehrere gute Gründe, bei ihnen einzukaufen. Dazu zählt zum Beispiel, dass die Marke jeden Kunden wie einen König behandelt. Schließlich soll er mit den besten Geräten für die Küche versorgt werden, die das Zubereiten kaiserlicher Speisen vereinfachen. Des Weiteren wird jedes Produkt von der Marke eigenständig auf seine Eigenschaften geprüft – was sich nicht bewähren kann, wird nicht in das Sortiment mit aufgenommen. Das verhindert, dass man als Kunde für unnötige Geräte zu viel Geld aus dem Fenster wirft, oder am Ende ganz und gar unzufrieden ist. Außerdem hält die Marke für den Haushalt mehr als 1000 Ideen und Lösungen bereit, die allesamt nützlich und praktisch funktionieren. Natürlich zählen auch die Lakeland Dampfgarer zu diesen Ideen, mit denen man außergewöhnliche Speisen verwirklichen kann.

Lakeland Dampfgarer Test 2023

Ergebnisse 1 - 46 von 96

Sortieren nach:

Zum den geschichtlichen Hintergründen

Lakeland DampfarerWie jede andere Marke auch, hat die Firma Lakeland eine ereignisreiche Unternehmensgeschichte vorzuweisen. So zählt das Unternehmen Lakeland, das vor knapp 50 Jahren gegründet wurde, heute zu einem der erfolgreichsten Homeshopping-Pioniere Großbritanniens. Mit Küchenprodukten, die vor Kreativität nur so strotzen, sowie Lösungen rund um das ganze Haus und den Garten bedient Lakeland seine Kunden mit einem großen Branchenfeld.

Das meiste davon zeugt von einer überaus hochwertigen Leistung und kann sich mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auch in Sachen Erschwinglichkeit gut sehen lassen. Was mit drei Brüdern begann, die ihr Taschengeld aufbessern wollten, führte zu einem durch 60 verschiedene Shops vertretenen Unternehmen mit Erfolg und höchstem Entgegenkommen, was Garantie und Rückgaberechte zu den einzelnen Produkten angeht.

Elektrische Spezialgeräte der Marke Lakeland

Die Marke Lakeland bietet eine Menge Gerätschaften an, die sich in der Küche zur Zubereitung verschiedenster Speisen verwenden lassen. Dazu zählen auch elektrische Spezialgeräte, die bei den unterschiedlichsten Aufgaben helfen. Waffelautomaten, Sandwichmaker, Eierkocher oder Frühstückssets sind hier keine Seltenheit. Auch Tellerwärmer und Vakuumiergeräte zählen zu dem besonderen Repertoire der Marke. Möchte man seine Lebensmittel am liebsten per Wasserdampf garen, kann man dies mit dem Lakeland Dampfgarer Steama tun.

Firma Lakeland Ltd
Hauptsitz Groß Britannien
Gründung ca. 1960
Produkte Pfannen, Dampfgarer, Töpfe, Joghurtbereiter, Brotbackmaschinen uvm.

Lakeland Steama Dampfgarer für den täglichen Gebrauch

Zunächst einmal überrascht der Steama Dampfgarer aus dem Hause Lakeland durch eine ganz frische Optik, die sich aus der sonst langweiligen Masse anderer Marken deutlich abheben kann. Helles Grün und durchsichtige Behälter machen den Dampfgarer schon einmal rein optisch zu einem Highlight, auf das man sich jedes Mal aufs Neue freut.

Auf den zweiten Blick fällt auf, dass der Dampfgarer über drei Garbehälter für die Lebensmittel verfügt, sowie eine separate Schüssel für Reis oder Ähnliches. Alle Behälter des Dampfgarers sind spülmaschinenfest und müssen daher dankenswerterweise nicht einzeln mit der Hand abgewaschen werden. Praktisch ist bei diesem Gerät aber auch, dass sich der 1,2 Liter Wassertank ganz einfach von der Seite durch eine nützliche Öffnung befüllen lässt. Sollte das Wasser beim Garen einmal zufällig aufgebraucht sein, kann man es ganz schnell und bequem auffüllen – ohne sein Gerät dabei auseinanderbauen zu müssen. Insgesamt 9 Liter kann der Dampfgarer dabei auch in Form von Zutaten aufnehmen, was vor allem für große Familien eine nützliche Eigenschaft darstellt.

Tipp! Wenn nicht alle Zutaten vollkommen aufgebraucht werden, ist das auch kein Problem – die Behälter des Steama Dampfgarers von Lakeland lassen sich luftdicht verschließen und bequem in den Kühlschrank stellen. Möchte man sie später wieder aufwärmen, ist einfach nur der elektrische Teil des Geräts einzuschalten. Einfacher geht es wohl kaum.

Gründe für den Dampfgarer

Es gibt einige Gründe, die für den Lakeland Steama Dampfgarer sprechen. Doch zunächst einmal zu den allgemeinen Vorzügen eines Dampfgarers. Dampfgarer aller Art bieten die Möglichkeit, verschiedenste Zutaten auf eine schonende Weise zuzubereiten. Gemüse oder auch Obst und Fleisch oder Fisch wird nicht zerkocht, wobei es alle wichtigen Nährstoffe verlieren würde. Stattdessen dringt heißer Wasserdampf gleichmäßig in die Zutaten ein, was zu einer besseren Festigkeit, sowie einem viel schnelleren Garen führt. Dabei werden Vitamine nicht ausgewaschen, was beim Kochen in heißem Wasser leider immer der Fall ist.

Dadurch dass die Zutaten bei dieser Weise des Zubereitens ihren Eigengeschmack nicht verlieren, benötigt man weniger Gewürze. Auch Fett in Form von Öl oder Margarine und Butter wird bei dieser Zubereitung nicht mehr benötigt – was alles in allem zu einer gesünderen Speise führt. Auch Diätspeisen oder kalorienarme Gerichte können somit zubereitet werden.

Tipp! Nun aber zu den spezifischen Gründen, die für den Steama von Lakeland sprechen. Mit einem 9 Liter Fassungsvermögen zählt das Gerät zum Dampfgarern zu den größten seiner Art – was natürlich vor allem mehrköpfigen Familien oder Großküchen zugute kommt. Die drei verschiedenen Behälterebenen lassen sich außerdem überaus sinnvoll einteilen. Fleisch und robusteres Gemüse können zum Beispiel für das schnelle Dünsten ganz unten gelagert werden, alles was dagegen etwas fester bleiben soll, ganz oben oder in der Mitte. Dadurch kann man über die gewünschte Konsistenz der frischen Lebensmittel selbst entscheiden – was bei anderen Dampfgaren eher nicht immer der Fall ist.

Damit man noch optimaler auf die verschiedenen Speisen eingehen kann, lässt sich die Stärke des Erhitzens außerdem durch einen Drehregler regeln. Die empfohlenen Garzeiten zu den einzelnen Kategorien der Lebensmittel stehen dabei ganz übersichtlich und deutlich lesbar auf dem Gerät selbst drauf. Dadurch dürfte es sogar Einsteigern auf Anhieb gelingen, sich ein leckeres und gesundes Menü zuzubereiten.

Wo kann man Angebote zum Steama Dampfgarer einholen?

Leider wurde der Lakeland Steama von der Marke selbst aus dem Sortiment genommen, was aufgrund seiner vielen Vorteile ziemlich schade ist. Doch Sie müssen jetzt nicht enttäuscht sein, denn das elektrische Gerät kann man noch in so manchem Shop online bestellen. Der Vorteil hierbei besteht darin, dass er meistens durch besonders günstige Preise zu haben ist, da es sich ja um die letzten Bestände handelt.

Vor- und Nachteile eines Lakeland Dampfgarers

  • herausnehmbarer Wassertank
  • spülmaschinenfest
  • große Auswahl an Produkten rund um die Themen Backen und Kochen
  • vorrangig Schmortöpfe im Angebot

Wie funktioniert der Lakeland Steama?

Der Lakeland Steama Dampfgarer funktioniert nach einem ganz einfachen Prinzip: ein Behälter wird mit Wasser aufgefüllt, und dann durch eine elektrisch erhitze Platte zum Kochen gebracht. Für die Stromzufuhr sorgt dabei das Stromkabel des Steama Dampfgarers, weshalb dieses Gerät nicht am Herd eingesetzt werden muss. Der aufsteigende Wasserdampf ist natürlich durch das Kochen heiß, wodurch die über dem Wasser gelagerten Zutaten schnell und doch schonend gegart werden. Für eine gesunde Mahlzeit ist daher in Minutenschnelle gesorgt.

Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Lakeland Produkte"

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Lakeland Produkte") sind für die Kategorie "Dampfgarer.org" folgende Produkte:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Lakeland Produkte variieren von 5 Euro (am günstigsten) bis 7020 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Dampfgarer.org 315 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Lakeland?

Weitere Informationen zu Lakeland finden Sie unter der URL https://www.lakeland.co.uk/.

Top 15 Lakeland Produkte im Test bzw. Vergleich 2023

In der Lakeland Produkte Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem Dampfgarer.org-Test .

Lakeland Produkte - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
NameKategorieRezensionVor- und NachteilePreis (aktuell)Test bzw. Vergleich
Siemens CD634GBS1
Siemens CD634GBS1 Test
Dampfbackofen, Einbau-Dampfgarer4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Gar-Ergebnisse, individuelle Einstellungen und Zubereitung, Sicherheit, Garen großer Mengen möglich, perfekte Integration in die Küche
keine
ungefähr 999 €» Details
Bosch HSG636BW1
Bosch HSG636BW1 Test
Dampfbackofen, Einbau-Dampfgarer5 Sterne
(sehr gut)
großer Garraum, modernes Design, kurze Aufheizzeit, viele Funktionen, benutzerfreundliche Bedienung
hoher Preis
ungefähr 1.253 €» Details
Bauknecht MW 179 IN
Bauknecht MW 179 IN Test
Dampfkocher, Mikrowelle mit Dampfgarer5 Sterne
(sehr gut)
freistehend, großes Fassungsvermögen, hochwertige Verarbeitung, viele Zubereitungsmöglichkeiten
nicht für den Einbau, groß und schwer
ungefähr 339 €» Details
WMF 0792629990
WMF 0792629990 Test
z.B. Schnellkochtopf, Dampfkocher, Dampfkochtopf4 Sterne
(gut)
einfache und sichere Handhabung, Zubereitung verschiedener Speisen, schnelle Reinigung dank abnehmbarem Griff, für alle Herd-Arten (auch Induktion) geeignet
Einsätze nicht inklusive
ungefähr 121 €» Details
Rösle 91373 Aroma-Dampfgarer/Schmortopf
Rösle 91373 Aroma-Dampfgarer/Schmortopf Test
z.B. Edelstahl-Glas-Dampfgarer, Stand-Dampfgarer, Dampfkochtopf3.5 Sterne
(befriedigend)
keine Herd-Einschränkungen, rostfrei, für die Spülmaschine geeignet, pflegeleichter Edelstahl, bruchsicherer Deckel, mit Thermometer
relativ niedrig
ungefähr 215 €» Details
Miele DG 6001 GourmetStar Stand-Dampfgarer
Miele DG 6001 GourmetStar Stand-Dampfgarer Test
Dampfbackofen4.5 Sterne
(sehr gut)
Einfache Reinigung, Einfache Bedienung, Gute Kochergebnisse
Preis, Groß und schwer, Schlechter Kundenservice
ungefähr 835 €» Details
WMF 0720909990
WMF 0720909990 Test
z.B. Dampfkocher, Dampfkochtopf, Stand-Dampfgarer4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Wärmeverteilung, einfache Handhabung, kinderleichtes Reinigen, hochwertige Verarbeitung
keine
ungefähr 69 €» Details
WMF 0716836040
WMF 0716836040 Test
Dampfgartopf, Dampfkocher, Dampfkochtopf5 Sterne
(sehr gut)
einfaches Dampfgaren, perfekt für Singles, leichte Reinigung, lange Lebensdauer, für alle Herde, auch Induktion, geeignet
Griffe werden heiß
ungefähr 50 €» Details
WMF Küchenminis
WMF Küchenminis  Test
Dampfkocher, Reis-Dampfgarer, Stand-Dampfgarer4.5 Sterne
(sehr gut)
BPA-frei, sehr einfach zu bedienen, verschiedene Garzeiten möglich, mit multifunktionaler Schale, Nachfüllen von Wasser im Betrieb möglich, mit voreingestellten Programmen
etwas teuer
ungefähr 125 €» Details
Bartscher A120786 – Heißluftofen AT90
Bartscher A120786 – Heißluftofen AT90 Test
z.B. Edelstahl-Glas-Dampfgarer, Konvektomat, Stand-Dampfgarer4.5 Sterne
(sehr gut)
Leicht zu bedienen, Sehr stabil und langlebig, Heizt schnell auf
Kein Dauerbetrieb einstellbar, Einschubbleche sind dünn und billig verarbeitet, Kein Tropfschutz
ungefähr 557 €» Details
Krüger KEC20
Krüger KEC20 Test
z.B. Dampfgartopf, Kartoffeldämpfer, Dampfkochtopf4 Sterne
(gut)
induktionsgeeignet, Kaltmetallgriffe dank denen Sie sich nicht verbrennen, auch für Induktionsherde geeignet, klassisches Design, ideal für Singles und kleine Familien
keine zusätzlichen Funktionen
ungefähr 32 €» Details
Silit 16-1738-2630
Silit 16-1738-2630 Test
Dampfgartopf, Dampfkocher, Stand-Dampfgarer4.5 Sterne
(sehr gut)
Garen mehrere Speisen möglich, einfache Temperatur-Regulierung, simple Handhabung, einfache Reinigung , Überwachung des Garguts dank großem Glasdeckel, 30 Jahre Garantie
Dampfgarer ist sehr schwer
ungefähr 235 €» Details
Crealys 502369
Crealys 502369 Test
z.B. Schnellkochtopf, Dampfgartopf, Dampfkochtopf4 Sterne
(gut)
einfaches Dampfgaren, Garen auf mehreren Ebenen möglich, Lange Lebensdauer dank Edelstahl und Glas, Einfache Reinigung
zum Garen ist ein zusätzlicher Einsatz nötig
ungefähr 38 €» Details
Gastroback 42510
Gastroback 42510  Test
z.B. Kartoffeldämpfer, Stand-Dampfgarer, Dampfkocher5 Sterne
(sehr gut)
zeitversetzter Start möglich, Garraum lässt sich auf 9 Liter vergrößern, bequemes Auffüllen des Tanks, leicht zu reinigen, Warmhaltefunktion
Tank etwas klein, Geschmacksbeeinträchtigung beim langen Warmhalzen
ungefähr 60 €» Details
Tefal RK8121 Multicooker
Tefal RK8121 Multicooker Test
Multikocher4 Sterne
(gut)
Zahlreiche Funktionen, Lässt sich leicht reinigen
ungefähr 114 €» Details
Die Daten stammen vom 09.06.2023.

Weitere spannende Inhalte:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (32 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...